Beschreibung
Die EMILY 3000 wurde auf Basis gesammelter Einsatzerfahrung zur EMILY 2200 Brennstoffzelle entwickelt.
Im Vergleich zur EMILY 2200, wurde die maximale Ausgangsleistung um ca. 35 % auf 125 Watt erhöht.
Eine der wichtigsten neuen Eigenschaften der EMILY 3000 ist die neue Ladeflexibilität.
Zusätzlich zu konventionellen Batterien, kann der voll-militärisch-gehärtete Stromerzeuger auch moderne Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Batterien laden.
Zusätzlich kann die EMILY 3000 an den SFC Power Manager 3G angeschlossen werden und somit als Ladegerät für bis zu vier Batterien gleichzeitig dienen.
- Methanol – Brennstoffzelle
- Nahezu geräuschloser Betrieb
- Kein zuschalten des Motors zum Laden der Batterien mehr notwendig
- Mehrere Verbraucher könne gleichzeitig versorgt werden
- EMILY sowie die Tankpatronen besitzen eine NATO-Versorgungsnummer
- Hergestellt in Europa
Downloads:
Datenblatt
Technische Daten | |
Ladeleistung pro Tag* | 3000 Wh |
Nennleistung* | 125 W (Beginn +10 % / Nach 3000 h -10 %) |
Nennspannung | 12 V / 24 V / 9,5 V – 16,5 V DC |
Nennstrom @ 12 V / 24 V* | 10 A (limitiert) / 5,2 A |
Gewicht | 12,5 kg |
Abmessungen L x B x H | 476 x 206 x 286 mm |
Laufzeit mit 10 l Tankpatrone* | ca. 88 Stunden bei 3000 Wh/ Tag |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +50 °C |
Militärische Härtung & elektromagnetische Verträglichkeit |
MIL-STD |
*Alle technischen Daten bei Prüfbedingungen von 20 °C / 68 °F.
Technische Änderungen vorbehalten.
Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]